Inhalt des Dokuments
Internetzugang / Nutzung von E-Medien

Internetzugang an Computerarbeitsplätzen
- TU-Angehörige (Studierende und Personal) melden sich mit Benutzernamen und Passwort ihres tubIT-Nutzerkontos an (nicht mit der Nummer der TU-Campuskarte).Â
- Für UdK-Angehörige und alle anderen ist ein Bibliotheksausweis notwendig, um sich für die Nutzung der Online-Angebote der Universitätsbibliotheken zu registrieren. Die Registrierung, also das Einrichten eines Online-Accounts, ist an jedem für die Authentifizierung eingerichteten Computer möglich.
- Besucher/innen der Bibliothek, die weder TU-Angehörige sind noch einen Bibliotheksausweis besitzen, können über einen Gastzugang ein eingeschränktes Angebot wie die Recherche in den Online-Katalogen der Bibliotheken nutzen.
Internetarbeitsplätze in den Bibliotheken der TU
Datenschutzerklärung: Nutzung internetbasierter Dienste der UB
Um diese Arbeitsplätze optimal auszunutzen, werden in den Universitätsbibliotheken im VOLKSWAGEN-Haus Pausenscheiben eingesetzt.
Regelungen für die Nutzung von Pausenscheiben
WLAN-Zugang über eduroam
- TU-Angehörige melden sich mit Benutzernamen und Passwort ihres tubIT-Nutzerkontos an (nicht mit der Nummer des Bibliotheksausweises).Â
- UdK-Angehörige melden sich mit Benutzernamen und Passwort ihres OASE-Kontos an.
- Sonstige Hochschulangehörige bekommen Zugang, wenn die eigene Hochschule zum eduroam-Netz gehört. Die Anmeldung erfolgt mit den Kontoinformationen der Herkunfts-Universität.
Keinen WLAN-Zugang erhalten folgende Gruppen:
- Bibliotheksbesucher/innen mit Bibliotheksausweis, aber ohne Zugang zu eduroam. Der Zugang zum Internet ist aber nach einer einmaligen Registrierung an den Computerarbeitsplätzen in der Bibliothek möglich.Â
- Bibliotheksbesucher/innen ohne Bibliotheksausweis und ohne Zugang zu eduroam. Ohne Bibliotheksausweis gibt es keinen Zugang zum Internet.
Internetzugang über LAN-Kabel
Der Internetzugang über LAN-Kabel ist nur an den Steckdosen mit der Aufschrift "MOBI" möglich.
- TU-Angehörige (Studierende und Personal) melden sich mit Benutzernamen und Passwort ihres tubIT-Nutzerkontos an.
- Alle anderen Benutzerinnen und Benutzer erhalten keinen Zugang zum Internet per LAN-Kabel.
E-Medien zu Hause / VPN
TU-Angehörige (TU-Studierende und TU-Personal) können von der Universitätsbibliothek lizenzierte E-Medien (wie E-Books, E-Journals oder Datenbanken) auch von zu Hause aus nutzen.
Weitere Informationen:
Zusatzinformationen / Extras
Hilfe bei der WLAN-Einrichtung
WLAN-Sprechstunde in der Zentralbibliothek
Zeit: Mo - Fr von 14 - 15 Uhr
Ort: 2. Etage, Raum BIB 202 (bitte an der Information melden)
WLAN-Sprechstunde bei der tubIT