Inhalt des Dokuments
Nutzung von Online-Ressourcen in der Bibliothek und von zuhause
Von der Universitätsbibliothek lizenzierte Online-Ressourcen, wie E-Books, E-Journals und Datenbanken, können an den Computern der Bibliothek und über das WLAN/eduroam genutzt werden. TU-Angehörige können auf lizenzierte Online-Ressourcen der TU auch von zuhause aus zugreifen.
Nutzung von Online-Ressourcen in der Zentralbibliothek und auf dem Campus
An Computerarbeitsplätzen
- Online-Ressourcen der TU:
In der Zentralbibliothek: Auf den Etagen 1-3 und im Untergeschoss
Auf dem TU-Campus, inkl. Bereichsbibliotheken: im IP-Bereich der TU - Online-Ressourcen der UdK:
In der Zentralbibliothek: Nur auf der 4. Etage
Auf dem UdK-Campus: im IP-Bereich der UdK
Achtung: TU-Studierende können UdK-Lizenzen in der 4. Etage nur über Ubuntu-Anmeldung nutzen
Am eigenen Notebook
- Online-Ressourcen der TU:
via eduroam (egal über welche Hochschule die Anmeldung erfolgt): in der Zentralbibliothek (alle Etagen) und auf dem gesamten TU-Campus - Online-Ressourcen der UdK:
via eduroam: auf dem UdK-Campus, jedoch nicht in der Zentralbibliothek
Nutzung von Online-Ressourcen von zuhause für TU-Angehörige
TU-Angehörige (TU-Studierende und TU-Personal) können von der Universitätsbibliothek lizenzierte Online-Ressourcen von zuhause aus über VPN oder Shibboleth nutzen.
Über den VPN-Zugang bekommen Sie eine IP-Adresse der TU zugewiesen.
Nach der Konfigurierung dieses Zugangs können Sie sich mit Ihrem TUB-Account einloggen und dann von zuhause aus fast alle elektronischen Angebote der UB nutzen.
Nutzen Sie bitte bevorzugt den Server bib.vpn.tu-berlin.de, um E-Medien der Bibliothek aufzurufen.
Viele Online-Ressourcen bieten auch einen Zugang über den Authentifizierungsservice Shibboleth an. Shibboleth ist webbasiert. Daher ist die Installation von Zusatzsoftware auf einem Rechner nicht erforderlich. Die von der TU lizenzierten Online-Ressourcen sind erst teilweise über Shibboleth erreichbar. Das Angebot wird jedoch laufend erweitert.
Verlagsangebote mit Shibboleth-Zugang
Shibboleth-Schnellzugriff auf Verlagsseiten
Shibboleth-Login für einzelne E-Journals und E-Books:
Wenn Ihr Ausgangspunkt eine Webseite für eine Online-Ressource (E-Journal oder E-Book) ist:
- Den Shibboleth-Login erreichen Sie über den Login-Link auf der Seite. Er ist teilweise auch als 'Institutional Login', 'Login via your institution' o.ä. benannt.
- Wählen Sie dann die Technische Universität Berlin aus (ggf. nach Vorauswahl "German Higher Education and Research" oder "Deutschland [DFN-AAI]") > Sie werden zum TUB-Login weitergeleitet.
- Durch das Schließen des Browsers auf Ihrem Rechner endet automatisch die Shibboleth-Sitzung.
Shibboleth bei Datenbanken:
Shibboleth-fähige Datenbanken sind in DBIS (Datenbank-Infosystem) mit den Icons 'AS' oder 'S' gekennzeichnet und jeweils unter dem Punkt „Weitere lizenzierte Zugänge: Zugang für TU Angehörige außerhalb des IP-Bereichs der TU (Shibboleth)“ verlinkt.
Online-Ressourcen von zuhause für UdK-Angehörige und andere
- Online-Ressourcen der UdK von zuhause, nur für UdK-Angehörige:
via VPN und teilweise Shibboleth - Für alle Anderen ist leider keine Nutzung von zuhause aus möglich. Lediglich freie Ressourcen können genutzt werden.