Inhalt des Dokuments
Online-Kurse
Nächste Kurstermine
Die Aufzeichnung der Online-Kurse ist nicht gestattet.
Datum | Uhrzeit (s.t.) | Kurs | Anmeldung |
---|---|---|---|
21.01.2021 | 11:00 - 13:00 | Citavi | 30 Plätze Anmeldung über kurse(at)ub.tu-berlin.de |
28.01.2021 | 14:00 - 16:00 | Zotero | 30 Plätze Anmeldung über kurse(at)ub.tu-berlin.de |
10.02.2021 | 14:00 - 14:30 | Coffee Lecture: TUB-Cloud & Co - Tools für die Gruppenarbeit | ohne Anmeldung Zugang mit Browser Zugang mit Anwendung |
24.02.2021 | 11:00 - 13:00 | Recherchetipps für die Haus- und Abschlussarbeit (Geistes- und Sozialwissenschaften) | 30 Plätze Anmeldung über kurse(at)ub.tu-berlin.de |
01.03.2021 | 10:00 - 12:00 | Recherchetipps für die Haus- und Abschlussarbeit (Naturwissenschaften/Technik) | 30 Plätze Anmeldung über kurse(at)ub.tu-berlin.de |
Sie würden gerne an einem Online-Kurs teilnehmen, aber es wird gerade kein passender Termin angeboten? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
kurse(at)ub.tu-berlin.de
Online-Kurse für Gruppen und Lehrveranstaltungen
Für Gruppen und Lehrveranstaltungen der TU Berlin besteht die Möglichkeit, einen individuellen Schulungstermin zu vereinbaren. Wir passen unsere Inhalte an Ihre Wünsche an und schneiden gerne einen Online-Kurs auf Sie zu. Geben Sie bitte auch Ihre Wunschdauer an, z.B. 20 Minuten Einführung, 90 Minuten Veranstaltungen oder halb- oder ganztägiger Workshop.
Gruppen anderer Einrichtungen können gerne ebenfalls Kontakt zu uns aufnehmen.
Themen
TU Bibliotheken vorgestellt
Wir kommen in Ihre Vorlesung oder Seminar. Als ersten Einstieg bieten wir für Ihre Veranstaltung einen kleinen Einblick zur ersten Orientierung in den TU Bibliotheken. Dabei geht es von den Gebäuden über den Bibliotheksausweis bis zu den ersten Recherchen im Wissensportal Primo.
Recherchestrategien
Wir stellen verschiedene Literaturformen vor und zeigen Zugangsmöglichkeiten und Lieferdienste. Außerdem unterstützen wir Sie beim Entwickeln eigener Suchstrategien zu thematischen Fragestellungen.
Fachdatenbanken
Anhand Ihrer Themenschwerpunkte lernen Sie fachliche Datenbanken und Internetportale kennen und erarbeiten eine individuelle Recherchestrategie.
Literaturverwaltung
Einführung und die Nutzung von Literaturverwaltungssystemen. Welches System ist für mich geeignet (Citavi, Zotero), wie nutze ich Literaturverwaltungssysteme zum korrekten Zitieren, wie kann ich das Literaturverwaltungssystem gut in meinen Schreib- und Rechercheprozess einbinden?
Open Access und Publizieren
Wir stellen das Themenfeld Open Access in Ihrer Arbeitsgruppe oder an Ihrem Fachgebiet vor. Kernthemen sind urheberrechtliche Grundlagen des wissenschaftlichen Publizierens, Open Access auf dem Weg der Erst- und Zweitveröffentlichung und Creative-Commons-Lizenzen.
Bibliometrie
Die Universitätsbibliothek unterstützt Sie gern bei Ihren Fragen rund um die Bibliometrie.
Forschungsdaten
Für Fragen rund um den Umgang mit Forschungsdaten wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Forschungsdatenmanagement.
Sie haben keinen geeigneten Online-Kurs gefunden? Bitte schreiben Sie uns Ihr Wunschthema bei der Schulungsanfrage im Feld Weitere Angaben mit dazu.